Beseitigen Sie das durch Staub verursachte Risiko von Explosionen und Atemwegserkranken!
Bei Martin Engineering nehmen wir Staub ernst! Neben Gesundheitsproblemen beim Einatmen kann Staub unter bestimmten Bedingungen außerdem zu Bränden oder Explosionen führen. Unsere Lösungen zum Staubmanagement sind die effizientesten der Branche. Wir bieten Filterprodukte, die den Staub aus der Luft sicher in den Materialstrom zurückfördern. Außerdem fertigen wir Anlagen zur passiven Entstaubung direkt an der Quelle und zur Unterdrückung von Staub, sobald er in der Luft ist.
Wenn er erstmal in der Luft ist, dann gelangt Staub überall hin. Bei Außenanwendungen kann Staub mit dem Wind über sehr weite Distanzen transportiert werden. Er gelangt auch in kleinste Ritzen und kann dort Schäden an Anlagen und elektronischen Geräten verursachen. Staubkontrolle bietet zahlreiche Vorteile:
- Geringere Materialverluste - Wenn Staub aus dem Materialfluss austritt, dann bedeutet dies, dass das Material nicht komplett für einen Profit verkauft werden kann. Deshalb steigert die Staubkontrolle auch den Profit.
- Gesündere Arbeitsbedingungen - Wenn Staub von Arbeitern eingeatmet wird, kann er in den Lungen zahlreiche Gesundheitsbeschwerden hervorrufen.
- Keine Explosionsgefahr - Obwohl Staubexplosionen oft im Kohlebergbau auftreten, kann sich jede Art von unkontrolliertem Staub unter den richtigen Bedingungen entzünden.
- Weniger Aufwand für Reinigung und Wartung - Staub aus der Luft kann sich am Boden oder selbst in Anlagen und elektronischen Geräten ablagern und zu außerplanmäßigen Ausfallzeiten zur Reinigung und Wartung führen.
- Besserer Umweltschutz - Bei Außenanwendungen wie im Tagebau kann Staub in Gewässer und andere ökologisch empfindliche Bereiche gelangen.
Industrielle Anwendungen für Produkte zur Staubkontrolle:
- Bergbau und Verarbeitung von Kohle
- Kohlekraftwerke
- Stahl
- Bergbau
- Zement
- Zuschlagstoffe
- Biomasse
- Recycling und Abfallmanagement
- Düngemittel
- Hüttenwerke und Gießereien
- Häfen und Terminals
- Zellstoff und Papier
- Metalle
- Weniger Aufwand für die Beseitigung von flüchtigem Staub
- Keine Ausfallzeiten für außerplanmäßige Wartung von Anlagen
- Minimierung von Materialverlusten
- Weniger Unfälle wie Stürze durch Staubansammlungen
- Minimierung von Staubpartikeln, die von Arbeitern eingeatmet werden können
- Kein Risiko von Staubexplosionen
- Mehr Gewinn durch optimierte Produktion
- Weniger Wartungs- und Instandhaltungskosten
- Minimierung des Risikos von Strafen für die Nichtbeachtung von Umweltanforderungen

Foundations ™ für Förderbandsicherheit
Lernen Sie, Ihre Rendite auf die Förderbandsicherheit, die Return on Conveyor Safety™ zu berechnen, mit unserer Kompilation der weltweit führenden Praktiken für einen sichereren Schüttguttransport in einem einzigartigen Fachbuch, das sich ausschließlich der Sicherheit von Förderbandsystemen widmet.
KOSTENLOSES PDF oder gebundene Ausgabe anfordern
Sparen Sie mit unserem Martin® Walk the Belt™ Service!
Jedes Förderband ist anders, selbst innerhalb derselben Anlage! Wir bieten eine routinemäßige Inspektion und Wartung der Bauteile Ihrer Schüttguttransportanlage durch ein spezialisiertes Team mit dem Fachwissen, das erforderlich ist, um hohe Betriebsstandards zu erreichen, wobei die Förderanlage weiter bei maximaler Produktivität läuft. Ihre Anlagenmanager erhalten sofort Daten und Fotos mit unseren Empfehlungen für langfristige Einsparungen und Effizienz.
Lassen Sie Ihre Förderbänder von jemandem inspizieren, der weiß worum es geht - kostenlos!